Das Ruhrpottpourie Ensemble ist ein Kinder- und Jugendensemble, das sich mit seinem breit gefächerten Repertoire im Musical- und Showbereich bewegt.
Im Jahr 2000 wurde das Ensemble von Profi-Sängerin Birgit Zacher gegründet. Im Laufe der Zeit konnte sich das Ensemble weit über die Grenzen der Heimat – dem Ruhrpott – einen Namen machen. Neben den jährlichen Shows – wie der seit Gründung bestehenden Musical Night, seit 2014 der Revue „Küssen soll man nicht alleine“ oder seit 2015 der Weihnachtsshow „Wir warten aufs Christkind“ - hatte das Ensemble unzählige Auftritte bei regionalen Stadtfesten
(Essen.Original, Kemnade in Flammen, u.v.m.), eröffnete mehrfach den Essener Weihnachtsmarkt, sang für die SPD im Kaisergarten Oberhausen, u.v.m.
Unterstützung findet das Ensemble seit jeher sowohl buchhalterisch als auch räumlich bei der Musikschule Rhein-Ruhr gGmbH und deren Gründer Peter Thies.
Das Ruhrpottpourie Ensemble besteht aufgrund der weiten Altersspanne der Ensemblemitglieder aus mittlerweile drei verschiedenen Gruppen: dem Erwachsenen-Ensemble, dem Jugend-Ensemble und den Pöttchen.
Das Projekt „Ruhrpottpourie“ verfolgt nicht den künstlerischen Erfolg, sondern die persönliche und individuelle Entwicklung der Ensemblemitglieder. Kinder und Jugendliche brauchen Herausforderungen und eine Aufgabe, mit der sie sich identifizieren können.
In einer Gruppe von Gleichgesinnten ist es uns ein Anliegen, die Mitglieder in ihrem Selbstvertrauen zu stärken, ihnen beizubringen, Verantwortung zu übernehmen und diszipliniert zu lernen. Anerkennung, ein liebevoller Umgang und Wertschätzung sind uns besonders wichtig.